Juhuhhh, 1. Preis!! Irgendwie weiß ich noch immer nicht genau, wie ich es anstellen soll, nach Corona wieder auf den Kabarettbühnen Fuß zu fassen. (Selbst-)Marketing macht mir überhaupt keinen Spaß. Aber es war wieder mal nötig, ein Argument zu haben, warum mich VeranstalterInnen unbedingt engagieren sollten! Darum habe ich mich für den 1. Kärntner Frauenkabarettpreis in VKZ Klagenfurt beworben und wurde nach Klagenfurt eingeladen. Auf der Hinfahrt habe ich im Zug Sonja Minar kennengelernt und wir hatten es schon sehr lustig! Ich habe es insgesamt besonders genossen, dass alle Teilnehmerinnen des Wettbewerbs wirklich nett und herzlich miteinander umgegangen sind! Das habe ich in der Form eigentlich noch nicht erlebt! Vielen Dank für diese freundliche Atmosphäre an Susanne Abed-Navandi, Sonja Minar und das Duo Sternenstaub, bestehend aus Manuela Rader und Estha Sackl, sowie Christine Teichmann, die den Abend gewohnt professionell moderiert hat! Mit neuem Kurzprogramm in meinem Gepäck, von dem mir der „pädagogische Ganstarap“, der die Kids zum Schwimmen motivieren soll, selber am meisten Spaß macht, habe ich als letzte Teilnehmerin des Wettbewerbs die Bühne gestürmt. Das Publikum war bester Laune und da macht es natürlich besonders Spaß, voll aufzudrehen! Es war wieder ein Publikumspreis und das Voting ging laut Veranstalterin sehr deutlich zu meinen Gunsten aus, was mich wirklich sehr freut! Die „Goldene Hyäne“ ist wirklich eine sehr hübsche Trophäe und steht jetzt neben meinem Flügel im Wohnzimmer. Unter den Videos auf dieser Webseite ist ein kurzer Ausschnitt von meinem Auftritt zu finden. Die Online-Zeitung „Mein Klagenfurt“ schreibt: „Den Abschluss machte Musikkabarettistin…
Weiterlesen1. Preis beim 1. Kärntner Frauenkabarettpreis „Goldene Hyäne“
Von Ottobrunn nahe bei München habe ich noch nie etwas gehört. Dabei hat es weit mehr EinwohnerInnen als Eisenstadt (na gut, ist nicht sooo schwer…) und fast so viele wie Bregenz. Und immerhin gibt es dort bereits seit 22 Jahren einen Kabarettwettbewerb, für dessen Teilnahme ich mich erfolgreich beworben habe. Eine weite Fahrt und lauter fremde Menschen. Zum Glück war mein Bruder, der seit über 20 Jahren in München wohnt, mit seiner Familie im Publikum. Ich war noch etwas angeschlagen von meiner Grippe und energetisch und stimmlich noch nicht so richtig auf der Höhe. Aber der 2. Preis, ein bayrischer Bierkrug und ein großzügiges Preisgeld waren die weite Fahrt durch die dunkle und nebelige Landschaft wert. Ich wurde sogar in der Süddeutschen Zeitung erwähnt: „[Als Zweite] trat die Österreicherin Anja Kaller ins Scheinwerferlicht, der man ihre langjährige musikalische Ausbildung und kabarettistische Erfahrung durchaus anmerkte, was denn auch die Jury mit dem zweiten Platz belohnte.“
Weiterlesen2. Preis in Ottobrunn beim Kabarettpreis „Amici Artium“
Kurz vor dem 1. Lockdown konnte ich mir noch schnell "Kleinkunstkartoffel" im Ennser Stadtsaal sichern. Besonders gefreut hat es mich, dass ich vom Publikum als Siegerin gekürt wurde! Die Stimmung war großartig und der Saal mit 500 Leute voll besetzt. Ein toller Abend!
Am Samstag, dem 29.6., bin ich in Haringsee aufgetreten. Clemens Maria Schreiner und Gery Seidl haben das Publikum ordentlich in Schwung gebracht, Pepi Hopf hat mich sehr wohlwollend angesagt (und davor sowieso schon die Menge zum Kochen gebracht) - und damit war für mich optimal "angerichtet". So eine tolle Veranstaltung, wirklich! Großartig organisiert von Pepi Hopf und dem SV GG Haringsee, 700 bestens gelaunte Zuschauer, fantastisches Wetter - danke, dass ich dabei sein durfte!!!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in der Datenschutzerklärung in unserem Impressum. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zu